Nobilia
Die Geschichte von Nobilia begann bereits 1945 in einer angemieteten Halle mit der Produktion von Nähschränken und Kleinmöbel. Heute beschäftigt das Unternehmen 4200 Mitarbeiter, betreibt einen eigenen Fuhrpark mit 227 LKW und produziert an vier Produktionsstätten in Deutschland. Im Mittelpunkt steht hohe Qualität von der Planung bis zur Kundenbetreuung. Jeder soll die Küche bekommen, die er sich wünscht, so individuell wie der Mensch selbst.
Design
Bei Nobilia ist für jeden Geschmack etwas dabei, immer am Trend der Zeit und in einem ansprechenden Design. Immer neue Farben und Dekore von schlicht bis elegant, geniale und sehr flexible Stauraumlösungen, dazu intelligente Funktionen, Nobilia entwickelt sich immer weiter. Die innovativen matten Küchenfronten EASYTOUCH und NATURA bestechen durch ihr erstklassiges Aussehen und einer Anti-Fingerprint Oberfläche. Lästige Fingerabdrücke sind von nun an Geschichte. Einer der beliebtesten, aktuellen Trends sind dunkle Küchen in schwarz, anthrazit oder grau. Sie wirken besonders elegant und zeitlos. Nobilia bietet innerhalb der modernen Kollektionen die maximale Gestaltungsfreiheit.
Nachhaltigkeit
Der schonende Umgang mit Ressourcen und Energieeffizienz sind wesentliche Elemente der nobilia Unternehmenspolitik. Die Liste der Qualitätssiegel von unabhängigen Prüfinstituten ist lang. Durch zertifizierte Prüfsiegel des TÜV Rheinland, das Goldene M oder dem Blauen Engel wird sichergestellt das höchste Qualität angeboten wird. Nobilia Küchenmöbel wurden mit der Emissionsklasse A ausgezeichnet. Die Verbraucher werden über Schadstoffemission informiert und vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen geschützt. Das Unternehmen nimmt an dem Rücknahme- und Verwertungssystem des Unternehmens RKT – Recycling Kontor Transportverpackungen teil. Damit wird sichergestellt, dass Verpackungen gemäß des Verpackungsgesetzes gesammelt, erfasst und verwertet werden. Der gesamte Post- und Paketversand wird über die CO2-neutralen GOGREEN-Services der Deutschen Post und DHL abgewickelt. Damit schafft nobilia einen Ausgleich für die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen. Holzwerkstoffe stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Bezugsquellen.