

Nolte
Nachdem Georg Nolte 1932 eine kleine Möbelfabrik in Delbrück aufkaufte und 1937 in Brilon ein weiteres Werk eröffnete, übernahm Sohn Konrad 1945 die Unternehmensführung. 1947 expandierte Nolte und setzte als erster in der Möbelbranche Fließbänder in der Produktion ein. 1958 begann die Produktion von Küchen mit 60 Mitarbeitern. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 1400 Mitarbeiter auf rund 100.000 Quadratmetern Produktionsfläche, produziert knapp 900 Küchen täglich und exportiert in 60 Länder. Die Nolte Group ist mittlerweile eine angesehene Größe in der Möbelbranche.
Design
Nolte Küchen bestechen durch ihre einzigartige und innovative Designkonzepte. Durch klare Linien und einen modernen Touch verleihen Nolte Küchen jedem Raum einen zeitlosen Charme. Mit einer Vielzahl hochwertiger Materialien und einer breiten Palette an Farben und Oberflächenoptionen kann jeder Kunde seine individuelle Traumküche gestalten. Das durchdachte Design ermöglicht zudem eine optimale Raumausnutzung und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild. Egal ob schlicht und einfach oder luxuriös - Nolte Küchen ziehen alle Blicke auf sich.
Nachhaltigkeit
Nolte Küchen ist einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, indem sie ressourcenschonende Materialien und Umweltfreundliche Produktionsverfahren einsetzen. Dies wurde auch mit dem Blauen Engel und Öko Control zertifiziert. Darüber hinaus sind 99% der Hölzer die Nolte verarbeitet aus zertifizierten Quellen mit möglichst kurzen Transportwegen. Seit Anfang 2021 bezieht das Unternehmen Ökostrom aus erneuerbaren Energien und mehr als 99% der Wärme die Nolte benötigt, bezieht das Unternehmen aus der Verbrennung von eigenem Holzverschnitt. Nolte hat sich als langfristiges Ziel gesetzt seine Produkte in Zukunft klimaneutral herzustellen.