Nolte
Die Geschichte des Familienunternehmen nolte geht bis ins Jahr 1923 zurück. In zweiter Generation wurde 1958 nolte Küchen mit 60 Mitarbeitern gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Löhne rund 1300 Mitarbeiter, fertigt täglich 880 Küchen pro Tag und liefert in 60 Länder. Nolte steht für ausgezeichnete Qualität, ansprechendes Design und Funktionalität. Das Unternehmen bietet Küchen für jede Preisklasse und jeden Geschmack an, von modern über zeitlos bis hin zur romantischen Landhausküche. Produziert wird ausschließlich in Deutschland. Es zieht immer mehr Menschen in Großstädte und der Wunsch nach intelligenten Wohnraumlösungen, die trotz begrenztem Raum viel Freiraum bieten, wird immer größer. Der Küchenhersteller denkt anpassungsfähige Möbellösungen weiter und bietet zukunftsorientierte Entwicklungen und Innovationen an.
Design
Individualität ist dem Unternehmen sehr wichtig und das spiegelt sich kontinuierlich in unverkennbaren Einrichtungsgegenständen wider. Nolte bietet immer die neuestens Trends und aufregende Designs an. Sie können zwischen 170 Küchenfronten, 50 Arbeitsplatten und mehr als 70 Griffen wählen. Hinter jeder Küche verbirgt sich die fortschrittlichste Technik, zudem werden auch jede Menge Optimierungsmöglichkeiten angeboten. Der Küchenhersteller ruht sich nie aus und feilt immer an frischen Designs. Bereits das dritte Mal in Folge wurde nolte zur beliebtesten Küchenmarke in Deutschland gewählt.
Nachhaltigkeit
Nolte ist sich der großen Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Klima bewusst und handelt dementsprechend. Eine nachhaltige ressourcenschonende Produktion, moderne Filteranlagen die Luft und Wasser sauber halten oder die Verarbeitung von umweltfreundlichen und recyclebaren Materialien sind Aspekte, die in dem Unternehmen fest verankert sind. Die Werte für Schadstoffemissionen liegen deutlich unter den gesetzlichen Bestimmungen und die PEFC-Zertifizierung garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.